Heated Printbed and Topcase for Flashforge Finder by danielgeller 3d model
Warning. This content is not moderated and could be offensive.
m4
3dmdb logo
Thingiverse
Heated Printbed and Topcase for Flashforge Finder  by danielgeller

Heated Printbed and Topcase for Flashforge Finder by danielgeller

by Thingiverse
Last crawled date: 3 years, 1 month ago
Update 060319: Habe die STLs für das Heizbettcover, den Spoolholder remix (Original -> https://www.thingiverse.com/thing:2070272) der im Topcase eingebaut ist und das Controller cover hinzugefügt.
Der Lüfter in der Seitenwand kühlt den Steppermotor darüber und besteht aus diesen teilen:https://www.thingiverse.com/thing:40453https://www.thingiverse.com/thing:1284759
Hier eine kleine "quick and dirty" Anleitung um den Flashforge Finder mit einem beheizten MK3 Druckbett auszurüsten. Da diese von den Anschlüssen nicht immer gleich sind verzichte ich hier darauf genaue cm Angaben etc. zu machen und beschränke mich auf den Aufbau. Der Ausdruck erfolgt dann auf ein aufgelegt Spiegelfliese die gewechselt werden kann. Das ganze Funktioniert sehr ordentlich und erweitert das Filamentspektrum für den Drucker enorm.
Die benötigten Teil habe ich mit Extrudr´s "Green-Tec" gedruckt damit sie Hitzebeständig sind. Gerade für die Halterungen der Spiegelfliese wichtig. Bedenkt, falls Temperaturen über 110C am Bett erreicht werden sollen kommt Green-Tec an seine Grenzen, dann führt kein weg an HTPLA vorbei (Frustpotential beim Ausbacken, hat mich etliche Nerven gekostet weil die Teile sich minimal verziehen). Für meine Zwecke reichen 80 C am Druckbett aber völlig aus.
Die Teileliste findet Ihr ganz unten.
To Dos und weitere Optimierungen des Druckers:
Temperatur Regelung dokumentieren (realisiert über Arduino PWM/MOSFET)
Top Aufbau dokumentieren (Holplatten mit Plexiglastür und internem Filamenthalter)
Filament Guard umbauen
Bauraum isolation optimieren (derzeit per Magnet befestigte Holzplatten)
Bitte denkt daran das ihr euren Drucker beim Umbau Beschädigen könnt. Also bitte alles mit Vorsicht.
Kommentare und Verbesserungsvorschläge Willkommen.

Tags