Bowden Extruder für Makerslide Profil, Modular, Hadron Ordbot Printer, 1,75 mm, einfach zu drucken; easy to print by cheffeundwackl 3d model
Warning. This content is not moderated and could be offensive.
m4
3dmdb logo
Thingiverse
Bowden Extruder für Makerslide Profil, Modular, Hadron Ordbot Printer, 1,75 mm, einfach zu drucken; easy to print by cheffeundwackl

Bowden Extruder für Makerslide Profil, Modular, Hadron Ordbot Printer, 1,75 mm, einfach zu drucken; easy to print by cheffeundwackl

by Thingiverse
Last crawled date: 3 years, 1 month ago
V2/V3: Ich habe bemerkt, dass der Einlass zum Bowden zu weit weg ist. Damit kann es vor kommen, dass sich das Filament verbiegt, was zu unsauberen Druckergebnisse führt. Daher habe ich eine Führung eingebaut, die maximal an das Extruderzahnrad heranreicht. Diese Variante ist "Grundplatte_V2" bezeichnet. V3 hat ein 4mm Loch für ein Bowden Inliner. Somit wird der Wiederstand reduziert.
V1:
Ich wollte mein Ordbot umrüsten auf Bowden. Die Idee: je weniger Masse auf dem Schlitten, desto genauer. Leider hat nix gepasst. Merkmale: Am Drucker zu befestigen, Feder die ich hatte, Andruckrolle mit einem Kugellager, Modular im Aufbau (ich will ja mal wieder was ändern :-)), Wenig Elemente (was ich nicht ganz geschafft habe).
Als echter Schwabe hab ich natürlich auch die Kehrwoche integriert. Ein "Putzerle" der das Filament reinigt ist auch drin. Einfach einen gelben Haushaltsschwamm zuschneiden, hilft gegen verstopfte Düsen.
Schrauben:
3 x M03 x 10
1 x M03 x 30
4 x M04 x 60 (abhängig von der Länge des Motors)
Linsenkopfschraube:
M05 x 20
Kugellager:
16 x 5 x 5
Idee hab ich mir hier geholt:http://www.thingiverse.com/thing:245677http://www.thingiverse.com/thing:937581
Aber ich bin ganz zufrieden.
---- Google Translate ------
V2 / V3: I've noticed that the intake for Bowden is too far away. Thus it can occur that the filament bends, resulting in blurred print results. Therefore, I have built a leadership that reaches as maximum at the extruder gear. This variant is called "Grundplatte_V2". V3 has a 4mm hole for a Bowden liner. Thus, the resistance is reduced.
V1:
I wanted my Ordbot convert to Bowden. The idea: the less weight on the sled, the more accurate. Unfortunately nothing was perfect. Features: to attach the printer spring that I had, with a roller ball bearings, Modular design (yes I want once again what change :-)), Little items (which I did not quite manage).
As a real "Schwabe" course I've also integrated the "Kehrwoche". A "Putzerle" is cleans the filament in there too. Just a household sponge yellow crop, helps against clogged nozzles.
3 x M03 x 10
1 x M03 x 30
4 x M04 x 60 (depending on the length of the motor)
Remix of:http://www.thingiverse.com/thing:245677http://www.thingiverse.com/thing:937581
But I am quite satisfied.

Tags